Wir führen Sie durchs Kräuterjahr

Brunhilda Cela

Pharma-Assistentin

Drogistin

Absolventin Kräuterakademie Salez

Seit frühester Kindheit Erfahrung mit wilden Pflanzen in Küche, Apotheke und Haushalt.

Gründerin Kräuterjahr.

 

Brunhilda kocht im Modul 3 mit uns Köstlichkeiten und stellt kleine Vorräte her. Mit Yvonne leitet sie das Modul 5  zu den Früchten von Sträuchern/Bäumen.

 

"Ich möchte die Menschen motivieren, die Natur mit offenen Augen zu betrachten und die vergessenen, wertvollen Geschenke der Natur in ihrer unmittelbaren Umgebung wieder zu entdecken."

Katrin Bürchler

Agronomin

Bäuerin und Gärtnerin

des Naturgarten Bolebuck.

 

Katrin stellt uns ihren Betrieb mit den vielen natürlichen Nischen für unsere Naturspaziergänge zur Verfügung und steht uns mit Rat und Tat an der Seite. Sie zeigt uns im Modul 6, wie der Kräuteranbau im Garten gelingt.

Daniela Abgottspon

Pharmaziestudium mit Abschluss der Doktorarbeit in molekularer Pharmazie

Channeling-Ausbildung (R. Meyer)

Reikiausbildung (Rita Hasler)

Räucherausbildung (Biljana Sabally)

www.fireflow.ch

 

Daniela führt uns im Modul 7 durch Theorie und Praxis des Räuchern.

 

"Räuchern hat eine uralte Tradition, in der die transformierende Kraft des Feuers genutzt wird, um Kräuter, Hölzer und Harze für energetische und rituelle Zwecke zu räuchern. Das Räuchern bereichert und harmonisiert mein Leben jeden Tag und in jeder Lebenslage, deshalb möchte ich dieses Wissen um die transformierende Pflanzenkraft gerne weitergeben."

Yvonne Purtschert

Erwachsenenbilderin / Beraterin

Eidg. dipl. Ausbildungsleiterin  

Dipl. Hausw. Betriebsleiterin

Absolventin Kräuterakademie Salez

Ausbildung in Naturorientierter Prozessbegleitung.

Gründerin Kräuterjahr.

 

Yvonne ist Prozessbegleiterin durch das Kräuterjahr, gestaltet die Impulse zu den Jahreszeiten und leitet mit Annina Bürgi das Modul 1 und mit Brunhilda das Modul 5.

 

 "Angewandtes Wissen und Zeiten in der Natur schärfen meine Wahrnehmung und vertiefen mein Verbundensein mit allen Lebewesen. Dieses Verbundensein, als Forschende und Empfangende, ist stets erneuernd und ist mir ein Quell von Lebensfreude. Mit dem Kräuterjahr möchte ich den Boden mitkreieren, dass all die Samen des Wahrnehmens, Wissens und Erlebens gute Bedingungen finden."

Annina Bürgi

Dipl. Umweltnaturwissenschafterin ETH

Leiterin Kurs "Wildkräuter",  Birdlife Seit ihrer Kindheit vielfältige Erfahrungen mit Wildpflanzen.

 

Annina leitet das Modul 1, mit Yvonne zusammen, insbesondere alles rund um angewandte Botanik wie Pflanzenbestimmung, Pflanzenfamilien, Systematik.

 

"Ich bin ein grosser Fan von regional und nachhaltig produzierten Lebensmitteln. Am liebsten gleich vor der Türe beginnen: das ‚Unkraut‘ im Garten oder vom Feldrand, wildes aus dem Wald, Früchte aus der Hecke und blumiges aus der Wiese. Düfte, Farben und Geschmäcker, ausprobieren, kombinieren und entdecken. Da brennt mein Feuer und dieses gebe ich gerne weiter!"

Christof Studer

Obergärtner

Künstler

Gartengestalter und Gartencoach

Mitgründer Zerowaste-Laden Föifi, Zürich

www.christofstuder.com

 

Christof zeigt uns im Modul 6, wie wir Wildpflanzen und Kräuter in Töpfen ("lebendige Töpfe") auf dem Balkon nachhaltig kultivieren.

Renate Schraner

Heilpädagogin

Phytotherapeutin

Absolventin Kräuterakademie Salez

Gründerin Kräuterjahr.

 

Renate führt uns im Modul 4 ins Thema, wie nutze ich die Kraft unserer Pflanzen für die tägliche Pflege und stellt mit uns Salbe, Creme und Auszüge her. 

 

"Seit jeher unterstützen uns Wildkräuter gesund zu bleiben. Ich liebe lange Spaziergänge und stelle gerne meine eigenen Produkte für meine Gesundheit, Vitalität und mein Wohlbefinden her."

Marlis Cremer

Drogistin HF

Fachfrau für Wickel und Kompressen

Ehemalige Inhaberin / Geschäftsführerin einer Drogerie

Eigene Praxis www.marlis-cremer.ch

 

Marlis leitet uns durch das Modul 2, Wildpflanzen als Heilkräuter, und im Modul 7 zu den Themen Hausapotheke, Wickel / Kompressen und Tee mischen.

 

"Berührende Begegnungen, feine Wahrnehmungen und tiefgreifende Veränderungen durchweben meine Lebensgeschichte und verbinden sich mit meinem Fachwissen. Gerne gebe ich mein Wissen und Können weiter - achtsam und mit einer Prise Humor."

Mara Germano

Heilpraktikerin mit kant. appr. Bewilligung Kt. Bern

Ausbildung in Heilpflanzenkunde bei Susanne Fischer-Rizzi, D

Weiterbildungen u.a. bei Dr. Wolf Dieter Storl und Luisa Francia

Ausbildung Natur- und Wildnispädagogik bei Corvus, D

www.kraeutermanufaktur.ch

 

Mara zeigt uns im M 6 das Destillieren v. Pflanzenwässern.

"Im Einklang mit der Natur leben. Den Rhythmus der Mutter Erde spüren. Aus den kleinen und grossen Naturphänomenen lernen und  kreativ werden. Die Natur stellt uns Nahrung- und Heilmittel zur Verfügung, welche leider fast in Vergessenheit geraten sind. Diese wieder zu entdecken und in meine Arbeit einfliessen zu lassen, inspiriert mich immer wieder und erfüllt mich mit Freude."